14.-15.06. / STATION-Berlin

BDEW Kongress

Melden Sie sich jetzt an zum größten Branchentreffen der Energiewirtschaft: dem BDEW Kongress 2023 am 14./15.Juni 2023 in der STATION-Berlin!

Wir sichern Energie

BDEW Kongress 2023 am 14./15. Juni 2023 in der STATION-Berlin

Der BDEW Kongress 2023 steht unter dem Motto „Wir sichern Energie“. Die Energiewirtschaft übernimmt in der aktuellen Krise Verantwortung und arbeitet intensiv und mit hohem Tempo daran, dass Haushalte und Industrie trotz aller Unwägbarkeiten sicher mit Strom und Gas beliefert werden können. 

Auf dem größten Branchentreffen Deutschlands wollen wir mit Ihnen und hochkarätigen Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eine Standortbestimmung vornehmen. Wir wollen diskutieren, welche Lehren wir aus der Krise ziehen und wie wir den Pfad zur Klimaneutralität weiter beschreiten. 

Wir sichern Energie für eine unabhängige, sichere und klimaneutrale Energieversorgung der Zukunft.

  • 13. Juni 2023 - Auftakt-Abend
  • 14. Juni 2023 - 1. Kongresstag und Feier-Abend
  • 15. Juni 2023 - 2. Kongresstag


Wichtiger Hinweis: Im Zeitraum des BDEW Kongress 2023 finden in Berlin parallele Events statt. Buchen Sie deswegen Ihr Hotel möglichst frühzeitig!

Ausgabe 03 des Kongress Flyers

Alle wichtigen Infos kurz zusammengefasst

Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom BDEW Kongress 2023 mit der dritten Ausgabe unserer Kongress-Flyers. Darin finden Sie unter anderem zum ersten Mal das vollständige Kongressprogramm. Reinschauen lohnt sich!

Bitte beachten: Die Themen und die Partner/Aussteller-Übersicht hat den Stand vom 20. Februar 2023. Die tagesaktuellen Informationen finden Sie auf dieser Website in der jeweiligen Rubrik.

Diese Referentinnen und Referenten haben bereits zugesagt:

Kerstin Andreae

Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung, Mitglied des Präsidiums
BDEW

Kerstin Andreae

Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung
BDEW

Steffen Apfel

Partner - Head of Deals Energy
PricewaterhouseCoopers

Micky Beisenherz

Moderator (WDR, n-tv), Podcast-Host (u.a. Fußball MML; Apokalypse und Filterkaffee), Kolumnen (u.a. Stern, SZ, Zeit)

Dr. Charlotte Beissel

Mitglied des Vorstandes
Stadtwerke Düsseldorf

Lara Miriam Berdelsmann

Leiterin des UP KRITIS
GASCADE Gastransport

Dr. Jörg Bergmann

Sprecher der Geschäftsführung
Open Grid Europe

Dr. Florian Bieberbach

Vorsitzender der Geschäftsführung
Stadtwerke München

Dr. Leonhard Birnbaum

Vorsitzender des Vorstandes
E.ON

Sylvia Borcherding

Chief Human Resources Officer
50Hertz Transmission

Marcus Böske

Sprecher der Geschäftsführung
Energie Südbayern

Mathias Böswetter

Fachgebietsleiter IT-Transformation, Kritische Infrastrukturen und IT-Sicherheit
BDEW

Dr. Ruth Brand-Schock

Fachgebietsleiterin Erneuerbare Energien
BDEW

Generalleutnant Carsten Breuer

Befehlshaber Territoriales Führungskommando der Bundeswehr

Dr. Christian Bruch

Vorsitzender des Vorstands
Siemens Energy

Martina Butz

Geschäftsführerin
Stadtwerke Hanau

Stefan Dohler

Vorstandsvorsitzender
EWE

Benjamin Düvel

Fachgebietsleiter europäische Netzthemen und Grundsatzfragen Übertragungsnetze
BDEW

Felix Faber

Vorsitzender der Geschäftsführung
Shell Deutschland

Susanne Fabry

Mitglied des Vorstandes und Arbeitsdirektorin
RheinEnergie

Dr. Christine Falken-Grosser

Referatsleiterin Wärme, Wasserstoff und Effizienz
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Andreas Feicht

Vorsitzender des Vorstandes
RheinEnergie

Christian Feuerherd

Vorstandsvorsitzender
Vattenfall Wärme Berlin

Georg Friedrichs

Vorstandsvorsitzender
GASAG

Dr. Amy Gutmann

Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika

Dr. Robert Habeck

Vizekanzler, Bundesminister
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Tilo Hacke

Mitglied des Vorstands
Deutsche Kreditbank

Prof. Dr.-Ing. Jutta Hanson

Professorin
TU Darmstadt

Dr. Andre Haubrock

Chief Executive Officer
INTILION

Dr. Timo Hauschild

Fachbereichsleiter Cyber-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Christian Heine

Geschäftsführer
Hamburger Energiewerke

Ulf Heitmüller

Vorstandsvorsitzender
VNG

Ulrich Hempen

Vice President Business Unit Solutions
WAGO

Steffen Heyde

Leiter Marktsegmente
secunet Security Networks

Stefan Kapferer

Vorsitzender der Geschäftsführung
50Hertz Transmission

Dr. Volker Kienzlen

Geschäftsführer
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg

Andreas Klingemann

Abteilungsleiter Wärme
BDEW

Mario Kohle

Geschäftsführer
Enpal

Thorsten Kramer

Vorstandsvorsitzender
LEAG

Dr. Markus Krebber

Vorsitzender des Vorstandes
RWE

Prof. Dr.-Ing. Jochen Kreusel

Global Head of Market Innovation
Hitachi Energy Germany

Angeliki Krisilion

Mitglied des Vorstands
Investitionsbank Berlin

Dr. Andreas Langer

Partner
Deloitte

Carsten Liedtke

Sprecher des Vorstands
SWK Stadtwerke Krefeld

Catherine MacGregor

Chief Executive Officer
ENGIE

Hans-Joachim Mayer

Abteilungsleiter Personal- und Kulturentwicklung
MVV Energie

Friedrich Merz

MdB, Vorsitzender der CDU Deutschlands und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
CDU

Christian Meyer-Hammerström

Geschäftsführer
Osterholzer Stadtwerke

Snezana Michaelis

Mitglied des Vorstandes
Gewobag Wohnungsbau

Julien Mounier

Vorstandsvorsitzender
Stadtwerke Düsseldorf

Dr. Ingrid Nestle

Sprecherin für Klimaschutz und Energie
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Dr. Victoria Ossadnik

COO Digital
E.ON

Agnès Pannier-Runacher

Ministre de la Transition énergétique
Frankreich

Steffen Reeser

Partner
Palladio Partners

Lisa Rummelsburg

Leitung Kampagne & Marketing
BDEW

Johann Saathoff

MdB, Parlamentarischer Staatssekretär
Bundesministerium des Innern und für Heimat

Klaus Saiger

Geschäftsführer
Fairnetz

Dr. Nina Scheer

MdB, Klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin
SPD-Bundestagsfraktion

Andreas Schell

Vorstandsvorsitzender
EnBW Energie Baden-Württemberg

Wolfgang Schmidt

Chef des Bundeskanzleramtes/Bundesminister für besondere Aufgaben

Dirk Schmitz

Länderchef Deutschland, Österreich und Osteuropa
BlackRock

Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer

Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft
Ludwig-Maximilians-Universität München

Sybille Schönbach

Sprecherin der Geschäftsführung
LSW Netz

Manuel Schrepfer

Fachgebietsleiter KMU-Vertretung
BDEW

Gundolf Schweppe

Executive Vice President CCO Sales
Uniper Energy Sales

Hannah Seiß

Fachgebietsleiterin Digitale Transformation, neue Technologien und Startups
BDEW

Dr. Kristin Spiekermann

Geschäftsführerin
Rosin Büdenbender Rechtsanwaltsgesellschaft

Bettina Stark-Watzinger

MdB, Bundesministerin
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Dr. Jan Strobel

Abteilungsleiter Regulierung, Marktkommunikation und Mobilität
BDEW

Dr. Sopna Sury

Chief Operating Officer Hydrogen
RWE Generation

Ingram Täschner

Fachgebietsleiter Wärmemarkt und Wärmeversorgung
BDEW

Prof. Dr. Stefan Ulreich

Professor
Hochschule Biberach

Stefan Wenzel

Parlamentarischer Staatssekretär
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Frank Westphal

Chief Executive Officer
Omexom

Dr. Marie-Luise Wolff

BDEW-Präsidentin, Vorstandsvorsitzende
ENTEGA

Dr. Marie-Luise Wolff

Vorstandsvorsitzende
ENTEGA

Gunnar Wrede

Fachgebietsleiter Energiespeicher und Wasserkraft
BDEW

Dr. Susanna Zapreva

Vorstandsvorsitzende
enercity

Prof. Dr. Ines Zenke

Rechtsanwältin und Partnerin
Becker Büttner Held

Interaktiver Hallenplan der Ausstellerfläche

Raum für Inspiration und Begegnung

Bereits über 90 Prozent der Ausstellerfläche des BDEW Kongress ist verkauft. Mit dem interaktiven Hallenplan der Ausstellerfläche erfahren Sie, welche Aussteller Sie an welchem Stand in der STATION-Berlin willkommen heißen werden. Klicken Sie sich durch!

Das sind die Themen des BDEW Kongress 2023

Wir wollen auf dem BDEW Kongress 2023 reflektieren über Erfahrungen aus dem Winter 2022/2023 und gleichzeitig auch den Blick nach vorn richten. Unter anderem folgende Themen wollen wir mit Ihnen diskutieren:

  • Schafft Deutschland noch die Verkehrswende?
  • Quo vadis Gas? Zwischen Krisenbewältigung und Transformation
  • Grundversorger: Bad Bank oder Gestalter der Zukunft?
  • EE-Turbo, Netze und Wasserstoff: sicher versorgt
  • Schlüssel zur erfolgreichen Wärmewende
  • Stromversorgungssicherheit bei 100% erneuerbar
  • Volldigitalisierung der Kundenbetreuung
  • Wie können sich Stadtwerke in der Energiekrise erfolgreich finanzieren?
  • Wie kann der Gashandel erhalten bleiben?

Gut informiert mit dem monatlichen Newsletter!

Im Zeitraum des BDEW Kongress 2023 finden parallele Events statt. Buchen Sie ihr Hotel möglichst frühzeitig!

WIR als voller Erfolg!

So lief das Branchentreffen.
Sehen Sie hier Eindrücke vom
BDEW Kongress 2022.

Hinweis: Einbindung externer Inhalte

Ich bin damit einverstanden, dass externe Inhalte wie etwa Youtube-Videos nachgeladen werden. Dadurch werden personen­bezogene Daten wie meine IP-Adresse an Dritte übermittelt.

Inhalte laden

Highlight-Film

Die Höhepunkte vom BDEW Kongress 2022 zusammengefasst in einem kurzen Film.